Herzlich Willkommen in der Stadt Kirchenlamitz
Der Granit ist in Kirchenlamitz allgegenwärtig. Am Epprechtstein geben Steinbruchweg und Granitlabyrinth den Besuchern reichlich Gelegenheit, mehr über ihn zu erfahren.
Und Kirchenlamitz hat noch viel mehr zu bieten:
- Im Sommer lassen sich auf vielen Rad- und Wanderwegen Natur und Kultur in der Region erkunden.
- Ein Kartoffel-Lehrpfad informiert die Wanderer über deren Anbau im Fichtelgebirge und das Waldbad lädt Alt und Jung zur Erfrischung ein.
- Im Winter sind für Skisportler Skating- und Langlaufstrecken vorhanden.
- Ein ganz besonderes Highlight bietet sich für Extrem-Radfahrer in der ehemaligen Porzellanfabrik:
Hier ist mit dem "Rad Quartier" eine Trainingshalle für Mountainbiker und Skateboarder vorhanden, die weit und breit einmalig ist.
Arztpraxis Andreas Reul
Facharzt für Allgemeinmedizin
Hofer Straße 42
95158 Kirchenlamitz
Telefon: 09285 462
Telefax: 09285 91202
Fichtelgebirgsverein e.V. Ortsgruppe Kirchenlamitz
Willi Kießling
Dürnberg 5
95195 Röslau
Telefon: 09238 320
Mobil: 0151 42088867
E-Mail: hirtenhauszeidlerei@web.de
Dorfgemeinschaft Großschloppen e.V.
Karl Schelter
Großschoppen 8
95158 Kirchenlamitz
Telefon: 09285 215
Mobil: 0151 1499 4731
Fax: 09285 968276
E-Mail: karl@schelters24.de
Dorfgemeinschaft Kleinschloppen e.V.
Thomas Herold
Kleinschloppen 25
95158 Kirchenlamitz
Telefon: 09285 6518
E-Mail: vorstand@kleinschloppen.de
Bayerische Jungbauernschaft e.V.
Landjugendgruppe Reicholdsgrün
Emily Wolf
Heidelheim 1
95100 Selb
Mobil: 0151 74117919
Die Stadt Kirchenlamitz:
Die Stadt Kirchenlamitz liegt im Naturpark Fichtelgebirge. Die Wälder des Fichtelgebirges prägen unsere Landschaft.
Abwechslung und Erholung:
Abwechslung und Erholung finden und viele touristisch interessante Städte oder Regionen dank der zentralen Lage schnell erreichen. Ideal für Tagesausflüge.
Ausflugsziele:
Ausflugsziele, Naherholungsgebiete, alles ist leicht zu erreichen. Im Sommer Radwege, im Winter liegen Skiloipen direkt vor unserer Stadt. Wanderwege führen zu schönen Plätzen.






